Mit unserer jahrelangen Erfahrung und umfassender Expertise sorgen wir so für perfekte Voraussetzungen für die Arbeit in unserem Krankentransport. Hier finden Sie die Eckdaten für die Ausbildung zum Rettungssanitäter:
Ausbildungsdauer
Ablauf
Start der nächsten Kurse
Kurse 2023
Zugangsvoraussetzungen
Kosten
Inhalt
Der Theorielehrgang schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab, die Sie bei erfolgreichem Bestehen berechtigt, die nächsten Bestandteile der Ausbildung, in Form der Praktika, zu beginnen. Diese Praktika sind im Umfang von 40 Stunden in einer Pflegeeinrichtung, 80 Stunden im Krankenhaus im Bereich Rettungsstelle/ITS/IMC und an einer Rettungswache (auf dem RTW) abzuleisten.
Nach den Praktika beginnt der letzte Ausbildungsabschnitt: die einwöchige Abschlusswoche. In dieser werden, zur Prüfungsvorbereitung, während der ersten drei Tage das erlernte Wissen aufgefrischt, Fragen geklärt und Fallsimulationen durchgespielt. Im Anschluss daran findet an den letzten zwei Tagen die schriftliche, praktische und mündliche Prüfung zum Rettungssanitäter statt.
Nach bestandener Prüfung ist eine Einstellung im Krankentransport Spree-Ambulance Berlin möglich. Viele ehemalige Schüler verstärken unser aktuelles Team in verschiedenen Positionen. Werden auch Sie Teil unseres Krankentransports und absolvieren Sie jetzt Ihre Ausbildung zum Rettungssanitäter! Nutzen Sie für die Bewerbung einfach das digitale Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!