Wir machen Sie Fit für den Notfall!
Das Ausbildungszentrum der Spree-Ambulance GmbH & Co. KG ist eine ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen des Landes. Egal, ob Sie sich persönlich weiterbilden möchten, einen Erste-Hilfekurs für den Betrieb oder den Führerschein benötigen, mit unserer jahrelangen Erfahrung in rettungsdienstlichen Aus- und Fortbildungen, sowie mit unseren kompetenten Dozenten ist unser Kurs genau das Richtige für Sie!
Kurzbeschreibung:
In unserer umfassenden Erste-Hilfe-Ausbildung erlernen Sie die alle Grundlagen zur Ersten-Hilfe, sowie wichtige Techniken und Handgriffe, um in Notfällen sicher und kompetent zu handeln.
Der Kurs richtet sich an:
- Betrieblichen Ersthelfer, Führerscheinbewerber, Azubis, Sporttrainer und alle Interessierten.
Inhalte der Erste-Hilfe-Ausbildung:
- Grundlagen der Erste-Hilfe wie zum Beispiel das Retten aus einem Gefahrenbereich, die Rettungskette, Besonderheiten im Notruf, Umgang mit verletzten Personen und vieles mehr.
- Notfallmanagement: Lebensbedrohliche Situationen schnell erkennen und entsprechende Maßnahmen durchführen, wie zum Beispiel die stabile Seitenlage, Wiederbelebungsmaßnahmen, inklusive der Anwendung eines Defibrillators (AED) uvm.
- Effiziente Wundversorgung nach aktuellen Standards.
- Praktische und interaktive Übungen.
- Fallbeispiele mit modernem Unterrichtsmaterial.
Kursdetails:
Kosten für alle anderen Teilnehmer
- Dauer: 9 UE
- Format: Präsenzkurs
- Kosten für betriebliche Ersthelfer: Ggf. ist eine Kostenübernahme durch ihren Unfallversicherungsträger möglich. Dafür benötigen wir am Seminartag, dass vollständig ausgefüllte BG-Formular ihrer Berufsgenossenschaft, eine Kostenübernahme oder den Gutschein der Unfallkasse im Original. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer Berufsgenossenschaft/Unfallkasse, welche Abrechnungsmodalitäten für sie in Frage kommen.
- Identifikationsnachweis: Um Missverständnisse zu vermeiden, müssen Sie am Seminartag Ihre Identität nachweisen. Bringen Sie bitte einen aktuellen Lichtbildausweis mit (Personalausweis, Reisepass, Schülerausweis etc.). Ohne einen gültigen Identitätsnachweis können wir Ihnen kein Zertifikat ausstellen.
- Zertifikat: Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat nach DGUV Vorschrift 1. und § 19 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV).
- Kosten für betriebliche Ersthelfer: Ggf. ist eine Kostenübernahme durch ihren Unfallversicherungsträger möglich. Dafür benötigen wir am Seminartag, dass vollständig ausgefüllte BG-Formular ihrer Berufsgenossenschaft, eine Kostenübernahme oder den Gutschein der Unfallkasse im Original. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer Berufsgenossenschaft/Unfallkasse, welche Abrechnungsmodalitäten für sie in Frage kommen.
- Kosten für alle anderen Teilnehmer: 55,00€ pro Teilnehmer. Bitte bringen sie am Seminartag die Kursgebühr passend in BAR mit.
- Zertifikat: Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat nach DGUV Vorschrift 1. und § 19 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV).
Warum bei uns?
- Erfahrene Dozenten: Unsere Dozenten sind qualifizierte Fachkräfte mit umfangreicher Erfahrung in der Notfallmedizin.
- Flexible Termine: Wir bieten Ihnen regelmäßige Kurse an verschiedenen Tagen, um Ihnen die Teilnahme zu erleichtern.
- Praktische Anwendung: Durch praxisnahe Übungen und modernes Übungsmaterial werden Sie optimal auf den Ernstfall vorbereitet.
Suchen Sie sich gleich jetzt einen passenden Termin und starten Sie Ihre Ausbildung bei der Spree-Ambulance GmbH & Co. KG.
Wir freuen uns auf Sie!
Gemeinsam für mehr Sicherheit!
